Koengeter & Krekow Immobilien Leipzig
  • Verkauf
    • Immobilienverkauf nach Erbe
    • Immobilie verkaufen im Alter
    • Immobilie verkaufen durch Scheidung und Trennung
    • Immobilie verkaufen in finanzieller Not
  • Vermietung
  • Suche
  • Projekte
    • Wohnquartier Prager RiebECK
    • Schillerstraße Schkeuditz
    • Karli 90
    • KONSTANTIN21
    • Sonnenpanorama Kitzscher
    • Wohncarré Plagwitz
    • Etkar-André-Straße 37
  • Team
  • Magazin
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Das Waldstraßenviertel in Leipzig

Sie sind hier: Startseite1 / Journal für Immobilien Leipzig2 / Leipzig Stadtteile3 / Das Waldstraßenviertel in Leipzig

Leipzig kennenlernen: Das Waldstraßenviertel

Als eines der größten erhaltenen Gründerzeitquartiere Europas genießt das Waldstraßenviertel einen ausgezeichneten Ruf: Prachtvolle Villen und Mehrfamilienhäuser prägen die Umgebungsarchitektur, ein üppiger Grüngürtel lädt zudem zum Joggen, Spazieren und Relaxen ein.

Die Geschichte des Waldstraßenviertels

Ursprünglich befand sich das Gebiet des Waldstraßenviertels vor den Toren der Stadt und war von weitläufigen Wiesen und kleinen Bachläufen bedeckt; es bildete das natürliche Überschwemmungsgebiet der Weißen Elster. Ein Dammweg durchquerte das sumpfige Areal und verband es mit der Stadt: die Via Regia. Im Bereich des Waldstraßenviertels trägt die alte Handelsroute heute den Namen „Jahnallee“ und ist die älteste Straße sowie zugleich die südliche Begrenzung des Viertels.

Bis Mitte des 19. Jh. gab es auf dem Areal zwei Ziegeleien und ein großes landwirtschaftliches Vorwerk, die sog. »Funkenburg«. Die Anlage gehörte der Kaufmanns- und Bankiersfamilie Frege, die das umliegende Gelände Mitte des 19. Jh. aufkaufte, es trockenlegen und bebauen ließ. Die Lage des Herrenhauses kennzeichnet heute die Funkenburgstraße.

Zweitälteste Straße des Viertels ist die Waldstraße, die rechtwinklig zur Via Regia angelegt wurde. Anhand des so vorgegebenen Rasters entstanden nach und nach die Straßenzüge, die zum Teil nach Mitgliedern der Familie Frege benannt wurden (Frege-, Christian- und Liviastraße). Um 1900 wurde schließlich die Funkenburg selbst zurück- und überbaut.

Auf der Ostseite des Waldstraßenviertels, auf dem Gebiet der heutigen Jacobstraße, befand sich eine mittelalterliche Jacobskapelle am Pilgerweg nach Santiago de Compostela. Sie diente als Wallfahrtskappelle, lange, bevor die Stadt Leipzig selbst gegründet wurde.
Auf der Westseite des Quartiers entstand in den 1950er Jahren das Sportforum mit dem Zentralstadion und einem ausgedehnten Grünzug, der im Norden in den Auwald des Rosentals übergeht.

Nachbarschaft Waldstraßenviertel

Die Attraktivität des Quartiers zeichnet sich durch seine unmittelbare Nachbarschaft zum Stadtzentrum, zum Leipziger Auwald sowie zum weitläufigen Rosental aus. Ein ausgiebiges Picknick oder auch einen romantischen Spaziergang sollten Sie sich nicht entgehen lassen! Im Quartier befinden sich zudem die Arena, der Zoo, das Schreberbad und das Zentralstadion. Selbstverständlich sind auch Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und andere öffentliche Einrichtungen fußläufig erreichbar.

Unser Fazit

Herrschaftliches Wohnen nur einen Steinwurf vom Zentrum entfernt!

Lage

Regionale Angebote

  • Vermietete Eigentumswohnung in idyllischer Lage // Balkon + Tageslichtbad, 04425 Taucha, Renditeobjekt
    Vermietete Eigentumswohnung in idyllischer Lage // Balkon + Tageslichtbad
    04425 Taucha, Renditeobjekt
  • KEINE KOSTEN FÜR NOTAR UND GRUNDBUCH! // Erstbezug mit 2 Zimmern, Terrasse & eigenem Garten, 04315 Leipzig / Neustadt-Neuschönefeld, Erdgeschosswohnung
    KEINE KOSTEN FÜR NOTAR UND GRUNDBUCH! // Erstbezug mit 2 Zimmern, Terrasse & eigenem Garten
    04315 Leipzig / Neustadt-Neuschönefeld, Erdgeschosswohnung
  • MODERNE FAMILIEN-WOHNUNG // 4 Zimmer, separate Küche, Balkon & erstklassiger Ausstattung, 04315 Leipzig / Neustadt-Neuschönefeld, Etagenwohnung
    MODERNE FAMILIEN-WOHNUNG // 4 Zimmer, separate Küche, Balkon & erstklassiger Ausstattung
    04315 Leipzig / Neustadt-Neuschönefeld, Etagenwohnung
  • ÜBER DEN DÄCHERN DER STADT // 4-Zimmer-ETW mit 2 Balkonen // ohne Notar- und Grundbuchkosten!, 04315 Leipzig / Neustadt-Neuschönefeld, Etagenwohnung
    ÜBER DEN DÄCHERN DER STADT // 4-Zimmer-ETW mit 2 Balkonen // ohne Notar- und Grundbuchkosten!
    04315 Leipzig / Neustadt-Neuschönefeld, Etagenwohnung
  • ANLAGEOBJEKT MIT ENTWICKLUNGSPOTENZIAL // Portfolio mit 8 Einheiten im Leipziger Zentrum, 04105 Leipzig / Leipzig Zentrum-Nord, Wohn- und Geschäftshaus
    ANLAGEOBJEKT MIT ENTWICKLUNGSPOTENZIAL // Portfolio mit 8 Einheiten im Leipziger Zentrum
    04105 Leipzig / Leipzig Zentrum-Nord, Wohn- und Geschäftshaus
  • Attraktive Kapitalanlage // Vermietete 2-Raum-Wohnung mit Terrasse // Ideale Infrastruktur, 04249 Leipzig / Großzschocher, Erdgeschosswohnung
    Attraktive Kapitalanlage // Vermietete 2-Raum-Wohnung mit Terrasse // Ideale Infrastruktur
    04249 Leipzig / Großzschocher, Erdgeschosswohnung
  • WOHNEN MIT WEITBLICK // Toll geschnittene Dachgeschoss-Einheit in Gohlis Süd, 04155 Leipzig / Gohlis-Süd, Dachgeschosswohnung
    WOHNEN MIT WEITBLICK // Toll geschnittene Dachgeschoss-Einheit in Gohlis Süd
    04155 Leipzig / Gohlis-Süd, Dachgeschosswohnung
  • Vermietete Eigentumswohnung in idyllischer Lage // Balkon + Tageslichtbad, 04425 Taucha, Etagenwohnung
    Vermietete Eigentumswohnung in idyllischer Lage // Balkon + Tageslichtbad
    04425 Taucha, Etagenwohnung
  • FAMILIEN UND GARTENLIEBHABER AUFGEPASST! // Gepflegtes Haus mit Garage und Traumgarten in Schkeuditz, 04435 Schkeuditz, Einfamilienhaus
    FAMILIEN UND GARTENLIEBHABER AUFGEPASST! // Gepflegtes Haus mit Garage und Traumgarten in Schkeuditz
    04435 Schkeuditz, Einfamilienhaus
  • IDYLLISCHER FAMILIENTRAUM IN SCHKEUDITZ! // Geräumiges Zweifamilienhaus mit Garten & Garage, 04435 Schkeuditz, Zweifamilienhaus
    IDYLLISCHER FAMILIENTRAUM IN SCHKEUDITZ! // Geräumiges Zweifamilienhaus mit Garten & Garage
    04435 Schkeuditz, Zweifamilienhaus

Weitere Stadtteile kennenlernen

15. Januar 2020

Stadtteil Plagwitz in Leipzig

Plagwitz ist ein wachsender und nachgefragter Stadtteil, der sich etwa 3 km westlich des Leipziger Stadtzentrums befindet. Seine Metamorphose vom Industrie- zum angesagten Wohn- und Arbeitsstandort verdankt der Stadtteil u. a. dem Umbau der zahlreichen Fabrikgebäude zu Lofts und Büros sowie dem hohen Freizeitwert der Leipziger Wasserwege.

15. Dezember 2019

Stadtteil Volkmarsdorf in Leipzig

15. November 2019

Das Waldstraßenviertel in Leipzig

15. Oktober 2019

Stadtteil Reudnitz in Leipzig

15. September 2019

Stadtteil Schleußig in Leipzig

Text Quelle u.a. www.leipzig-lexikon.de

Bild 1) Bildtitel: Die Grofle Funkenburg; Datum: 1900; Quelle: Zeno.org; Genehmigung: Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist. Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.

Bild 2) Quelle: pixabay.com; Urheber: scholacantorum; Genehmigung: Freie kommerzielle Nutzung. Kein Bildnachweis nötig

Ihre Meinung ist wichtig!

Bewerten Sie uns auf Google

Helfen Sie uns! Damit wir unsere Leistungen weiter für Sie verbessern können. Sagen Sie Ihre Meinung und bewerten Sie uns auf Google.de →

 

Objekt Suche
Bewerten Sie uns auf Google
Wohnungen, Gewerbe und Immobilien – Mieten und kaufen in Leipzig →

Auszeichnungen

Immowelt-Partner Koengeter & Krekow Immobilien GmbH


Auszeichnungen Immobilienmakler

Kontakt

Koengeter & Krekow
Immobilien GmbH

Sophie Sauer

Tel.: 0341 – 962 888 60

E-Mail Kontakt

Makler

  • Magazin
  • Referenzen
  • Highlights
  • Kundenmeinungen
  • Teammitglieder
  • Downloads
  • Imagevideo

Mehr

  • Wohnung mieten
  • Immobilie kaufen
  • Immobilie verkaufen
  • Immobilie suchen
  • Immobilienmakler
  • Stadtteile kennenlernen
  • Über Leipzig

Verkauf

  • Immobilienverkauf nach Erbe
  • Immobilie verkaufen durch Scheidung
  • Immobilie verkaufen im Alter
  • Immobilie verkaufen in finanzieller Not

Magazin

  • Denkmalimmobilien als Kapitalanlage27. Januar 2022 - 9:38
  • Das Bestellerprinzip beim Eigentumserwerb: So wird die Provision geteilt
    Das Bestellerprinzip beim Eigentumserwerb: So wird die Provision geteilt!23. Juni 2021 - 12:51
  • Stellenangebote: Verstärkung für unser Team gesucht!
    Jobsuche: Stellenangebot als Immobilienmakler (m/w/d)10. Februar 2021 - 10:39
  • Spendenaktion Koengeter & Krekow Immobilien GmbH11. Januar 2021 - 10:59
  • Was ist im Erbfall zu beachten? Wir klären auf! 9. Dezember 2020 - 12:57

Kontakt

Koengeter & Krekow Immobilien GmbH
Karl-Liebknecht-Straße 13a, 04107 Leipzig
Mail: info@kk-immobilien-leipzig.de
Telefon: 0341 – 962 888 60

Kontakt!

Jetzt anmelden zum Newsletter!

Anrede

© Copyright - Koengeter & Krekow Immobilien Leipzig - Support: Statusglow Webdesign Agentur
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies, um unsere Inhalte für Sie als Besucher optimal zu gestalten und zu verbessern oder um die Nutzung der Website zu analysieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.

AkzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen AkzeptierenCookies ablehnen

Bitte bestätigen